ANSMANN XACT250 Betriebsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
dann leuchtet die linke oder rechte Ladeanzeige welche die Ladung
signalisiert. Um eine
Überladung der Akkus zu vermeiden, sollten die
Akkus nach einer bestimmtem Ladezeit (siehe Ladezeittabelle) aus
dem Ger
ät entnommen werden. Grundsätzlich sollten nur leere Akkus
über die gesamte aus der Ladezeittabelle ermittelten Ladezeiten
geladen werden. Die maximale Ladezeit entnehmen Sie bitte der
Ladezeittabelle.
Umwelthinweis:
Sie schonen mit dem Gebrauch von wiederaufladbaren Batterien und
Ladeger
äten die Umwelt und sparen dabei. Akkus gehören nicht in
den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem ndler bzw.
der Batteriesammelstelle ab.
Wartung und Pflege:
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei vom Stromnetz
getrennten Gerät durchhren. Um eine einwandfreie Funktion
des Ger
ätes sicherzustellen, halten Sie bitte die Kontakte in den
Ladeschalen frei von Verschmutzungen. Gerät bei Beschädigung des
Gehäuses oder des Netzsteckers nicht in Betrieb nehmen. Gerät nicht
öffnen. Reparaturen dürfen nur durch den autorisierten Fachhandel
vorgenommen werden.
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare